OSCam/de/examples/OSCam with ACamd
OSCam Übersicht
OSCam Home
OSCam Accueil
OSCam Home
Inhaltsverzeichnis
OSCam <---> ACamd mit vPlug oder OSEmu
ACamd
Da in HTPC neben linux-basierenden Anwendungen (z.B. VDR) zunehmend kommerzielle oder im Selbstbau windows-basierende Programme verwendet werden, sind Konfigurationen für ACamd mit OSCam interessant.
ACamd ist eine Anwendung von appiemulder, die offensichtlich leider nicht mehr weiterentwickelt wird [1]. Die Boardsprache ist holländisch und erschließt sich eigentlich nur jemand, der vom Niederrhein stammt. Anwendung und Parameter sind aber in englisch verfasst! Einen Download-Link gibt es weiter unten.
Bisher bekannte Windows-Anwendungen, mit denen ACamd läuft:
DVBViewer-Pro ProgDVB Mediacenter Mediaportal
Verbaute Karten:
z.B. Technotrend TT S2 3200
ACamd bietet zahlreiche Verbindungsmöglichkeiten zu Card-Servern an. In diesem Beispiel ist die einfachste Möglichkeit: Camd35-Protokoll (UDP) gewählt worden.
vPlug
Neben den Möglichkeiten von CS stellt sich natürlich auch die Frage, inwieweit ein CA-EMU noch zusätzlich Keys für z.B. ORF, AustriaSat oder Hustler TV zur Verfügung stellen kann.
Hier bietet sich das Plugin vPlug an, das wie ACamd zB in DVBVierwer Pro, ProgDVB oder Mediacenter eingebunden werden kann. Dieses Plugin wurde von Vahid gebaut. Hier findet Ihr den entsprechenden Thread [2]. Leider wird dieses Plugin seit einiger Zeit wohl nicht mehr weiter eintwickelt. Das Plugin gibt es als Client- und als Server-Version. In diesem Beitrag wird nur die erprobte Client-Version behandelt, da ja OSCam als Server verwendet wird. vPlug enthält eine Reihe sehr guter Tools u.a. zur Analyse der von den Sendern ausgesandten streams (Monitor) und zum Update der SIDs und Keys.
Installationsbeispiele gibt es weiter unten, ebenfalls einen Download-Link.
Configuration OSCam
oscam.user
Beispiel mit Bevorzugung bestimmter caid's und Betatunnel für HD
[account] user = user1 pwd = pwd1 expdate = 2020-12-31 group = 1 au = mouse1 services = s**welt,s**weltextra,s**film,s**hd,music+choice+extra caid = 1702,1833,0D05 betatunnel = 1833.0075:1702,1833.0077:1702,1833.007A:1702,1833.007B:1702,1833.007C:1702,1833.007D:1702,1833.007E:1702, 1833.007F:1702,1833.0080:1702,1833.0081:1702,1833.0082:1702,1833.0083:1702,1833.0084:1702 suppresscmd08 = 0
Configuration ACamd
cardclient.conf
# camd35 client <camd35>:<serverip>:<au[0,1]>:<caid>:<user>:<pwd>
Beispiel
camd35:192.168.1.111:1:1702/FFFF:user1:pwd1
smartcard.conf
Autodetected für ACS 0383/0384 cards (Z/non - Zmode)
irdeto:[0384/1702] PLAIN # für Sky-Irdeto-Card
ACamd_PMT.txt
I:04:0D05:00000000:ORF # Ignore, da ORF über EMU (vPlug) B:1833:00000000:1702:00000000:HD-Mapping
Installationsbeispiele
DVBViewer Pro
Installationspfade (Ordner innerhalb von DVBViewer Pro):
ACamd
- Plugins (Die nachfolgenden Files werden u.a. bei der Installation von ACamd erzeugt)
- ACamd_PMT.txt
- cardclient.conf
- smartcard.conf
vPlug
- Plugins (Es werden u.a. folgende Files bei der Installation von vPlug angelegt:)
- v_dcw_sharing.ini
- v_emm.ini
- v_keys.db
- v_sids.db
- vhelpers.mdl
- vplug.dll
- vplug.ini
- vPlugGUI.Log
- MDPlugins Alternativ kann man auch diesen Ordner anlegen und vPlug dort installieren. ACamd muss aber immer in Plugins installiert werden!
Downloads
ACamd
Hier kann die aktuelle Version von ACamd heruntergeladen werden [3]
vPlug
Link zum Download der aktuellen Version [4]
Screenshots
ACamd-Monitor
ACamd als CS-Client
Hier bezieht ACamd die nötigen ECM über camd35(udp) vom OSCam-Server. Die Zeiten sind im grünen Bereich!
ACamd während vPlug als EMU arbeitet
ACamd hat den Sender über CS nicht gefunden. Da macht er nichts mehr und überlässt vPlug die Arbeit.
vPlug-Monitor
ECM/EMM über ACamd
Der vPlug-Monitor zeigt an, dass die ECM über CS kommen (AutoECM) und er nichts machen muss. Interessant sind hier aber auch die zahlreichen Auskünfte über die Bestandteile des Streams sowie CAID's, PID's und dergleichen.
vPlug als CA-EMU
Während ACamd ruht, arbeitet nun vPlug als CA-EMU. Man erleichtert vPlug die Arbeit, indem man die nicht benötigten CAIDs auf ignore setzt. Siehe auch die Spalte ignored, wo in diesen Fällen ein yes steht. In dem Beispiel wird ein HD-Sender decrypted.
Configurationsbeispiele
cs357x (udp)
Diesem Protokoll und einer Nagra/Irdeto Card (S2) liegt die oben beschriebene Configuration zu Grunde.
newcamd (hd+)
User Empedokles hat mit dieser Configuration gute Erfahrungen gemacht:
Soft- und Hardware-Umgebung
Virtueller Linux-Rechner mit Ubuntu 11.10: Smartcard: HD PLUS (HD02) Kartenleser: Easymouse OSCAM: OSCAM-1.20-svn_7940-pcsc-smargo-webif-Ubuntu32_10.10 Windows-PC mit Windows 7 Prof. 64 Bit: DVBViewer 4.9.6.0 ACamd: 0.6.2.0
Hier die wichtigsten Konfigurationsdateien:
oscam.conf
[global]
nice = -1 WaitForCards = 1 preferlocalcards = 1 lb_mode = 1 lb_save = 150 logfile = stdout maxlogsize = 256 Saveinithistory = 1
[webif]
httpPort = 3001 httpUser = user httpPWD = pass httpRefresh = 10 httpAllowed = 0.0.0.0-255.255.255.255 httpReadOnly = 1
[newcamd]
Key = 0102030405060708091011121314 Port = 50002@1843:000000,003411,00008011
oscam.dvbapi
P: 1843 # prioritise CAID 1843 I: 1839 # ignore provider ID 1839 for every CAID
oscam.provid
1843:000000 | HD+ HD02|19.2E|de 1843:003411 | HD+ HD02|19.2E|de 1843:008011 | HD+ HD02|19.2E|de
oscam.server
(keys bitte selbst eintragen)
[reader]
Label = hdplus02 Protocol = mouse Device = /dev/ttyUSB0 Mhz = 357 cardmhz = 357 Detect = CD Group = 1 rsakey = BF********************************************************* boxkey = A7************** CAID = 1843 EMMCache = 1,3,14
oscam.services
[hdplus02]
caid = 1843 provid = 000000,003411,008011 srvid = 277E,EF10,EF11,EF14,EF15,EF74,EF75,EF76,EF77,5273,5274,1519
oscam.srvid
1843:EF10|Astra HD+|RTL HD|TV| 1843:EF11|Astra HD+|VOX HD|TV| 1843:EF74|Astra HD+|SAT.1 HD|TV| 1843:EF75|Astra HD+|ProSieben HD|TV| 1843:EF76|Astra HD+|kabel eins HD|TV|
oscam.user
[account]
User = User1 Pwd = Pass1 Group = 1 AU = 1
cardclient.conf
newcamd:{IP bzw. hostname vom virt. Rechner}:50002:1/1843/FFFF:User1:Pass1:0102030405060708091011121314
ACamd_PMT.txt
(ohne die Ignore-Einträge gehen manche Sender nicht, weil zu viele CAID's kommen)
P:1843:00000000:caid only I:098c:00000000:Test I:09c4:00000000:Test I:1860:00000000:Test I:1830:00000000:Test
ACamd und OSEmu
OSEmu bietet die Möglichkeit, bestimmte Sender auch ohne vPlug zu empfangen. Das hat den Vorteil, dass die Dekodierung nicht mehr durch ein Plugin im Receiver sondern einen virtuellen Reader beim OSCam-Server zentral stattfindet. Hier ist der Thread, in dem darüber ausführlich geschrieben wird.
Das Plugin vPlug sollte, sofern bisher benutzt, deaktiviert werden!
ACamd.ini
Monitor von ACamd anzeigen lassen. Beim DVBViewerPro geht das über den Tab "Plugins". Im Monitor links außen den Tab "Actions" anklicken. Es sollten folgende Haken gesetzt sein:
ACamd_PMT.txt
Falls wegen der Benutzung von vPlug ein ignore für CAID 0D05 gesetzt wurde, muss diese Zeile auskommentiert werden.
Mehr ist auf der Clientseite nicht zu tun. In diesem Beispiel bezieht der Receiver weiterhin über cs357x (UDP) seine Informationen zur Freischaltung eines Channels, z.B einmal über den Reader mit einer Karte oder über den virtuellen Reader mit OSEmu.
Serverseite
oscam.user
Darauf achten, dass der ACamd-Client auch die Gruppe des OSEmu benutzen darf.
Falls bestimmte CAIDs zugeordnet sind, ggf. um die vom OSEmu bedienten CAIDs ergänzen.
Falls Services verwendet werden, die entsprechenden Services ergänzen.
Diese Seite in anderen Sprachen - This page in other languages - Cette page dans d'autres langues - Queste pagine in altre Lingue
[[OSCam/de/{{#titleparts:OSCam/de/examples/OSCam_with_ACamd|3|3}}|Deutsch]]
[[OSCam/en/{{#titleparts:OSCam/de/examples/OSCam_with_ACamd|3|3}}|English]]
[[OSCam/fr/{{#titleparts:OSCam/de/examples/OSCam_with_ACamd|3|3}}|Français]]
[[OSCam/it/{{#titleparts:OSCam/de/examples/OSCam_with_ACamd|3|3}}|Italiano]]