OSCam/de/AU
OSCam Übersicht
OSCam Home
OSCam Accueil
OSCam Home
Inhaltsverzeichnis
AU
Was ist AU?!
AU bedeutet AutoUpdate und damit ist gemeint, dass Deine Abos (Karten) automatisch aktualisiert (in der Laufzeit verlängert) werden. Die von Dir abonnierten Programme werden also mit einem Gültigkeitszeitstempel Deines Provider (Anbieter) versehen. Wenn die Karte kein AU erhält und dieser Zeitraum überschritten wird, bleibt das Programm dunkel. Es ist also sehr wichtig, dass Deine Karten mit AU versorgt werden.
AU kann Dein Abo auch gezielt deaktivieren, z.B. im Fall einer Kündigung. Nur dann macht es eventuell Sinn, AU kurz vorher zu deaktivieren, sodass die Gültigkeitszeitstempel nicht mehr verändert werden können und Du nach der Kündigung das eine oder andere Programm für ein paar weitere Tage/Wochen empfangen kannst.
Siehe Zugangsberechtigungssystem (ECM/EMM)
Wie viel AU?!
Wenn Du mehrere Receiver betreibst, müssen selbstverständlich nicht alle Receiver ihre Updates zur Karte senden. In der Regel sollte es ausreichen, wenn nur der Receiver AU (EMMs) sendet, der regelmäßig eingeschaltet/genutzt wird, bzw. als Server dient.
AU-ready!
AU-ready bedeutet, dass das Karten-System in OSCam erfolgreich getestet und bestätigt wurde, sprich EMM`s auf die Karte geschrieben werden und die CPU-Last des Receiver dabei im "grünen" Bereich bleibt.
Stand der nachfolgenden AU-Tabelle ist OSCam-SB-0.99.4-trunk-2020. Verantwortlich ist Alno, besten Dank dahin. Wenn Dein Karten-System noch nicht AU-ready oder implementiert ist, dann poste EMM-Dumps Deiner Karte. Ausführliche Informationen kannst Du dem OSCam-Log entnehmen, wenn Du OSCam z.B. mit dem Schalter "-d 64" startest!
Cardsystem AU-ready Implemented ------------------------------------------- Conax 0 1 Conax - MTV 1 1 Cryptoworks 0 1 DRE-Crypt 0 0 Irdeto 0 1 Irdeto - Sky 1 1 Nagravision 0 1 Seca 0 1 Viaccess 0 0 Videoguard2 0 0
AU per CCcam
Viele setzen CCcam als Client ein, aber leider funktioniert AU dabei nicht immer über das CAMD3- oder NewCAMD-Protokoll (L-/N-Lines).
OSCam-CCcam-Protokoll
Zuverlässig getestet mit OSCam #5469, CCcam 2.1.3 und den Karten S02, V13 HD+ und UM02. Hierzu muss nur CCcam in der oscam.conf aktiviert werden.
Beispiel für S02, V13 und HD+:
CCcam.cfg
# CCCAM ---------------------------------------------------- # C: <hostname> <port> <username> <password> <wantemus> ( { caid:id(:uphops), caid:id(:uphops), ... } ) # OSCam-CCcam-AU-Connection C: 192.168.0.1 4712 dm800se dm800se no { 0:0:1 } # CCcam-Connection C: 192.168.0.1 4713 dm800se dm800se no { 0:0:6 }
oscam.conf
[cccam] port = 4712 version = 2.1.3 reshare = 10 reshare_mode = 1
oscam.user
[account] user = dm800se pwd = dm800se au = mm_sky,mm_hd,mi_sky services = mm_sky,mm_hd,mi_sky group = 1,2,3,4 description = Wohnzimmer AU
oscam.services
# SKY: Complete -------------------------------------------- [mm_sky] caid=1702,1833 provid=000000 srvid=002A,0015,... # HD+ ------------------------------------------------------ [mm_hd] caid=1830 provid=000000,003411,008011 srvid=277E,5273,EF10,EF11,EF14,EF15,EF74,EF75,EF76,EF77 # SKY: Welt / Extra / BuLi / HD+ --------------------------- [mi_sky] caid=09C4 provid=000000 srvid=002A,0015,...
Auf Umwegen
Muss nicht sein, wenn CCcam in OSCam aktiviert ist, siehe oben.
Achtung: AU per NewCAMD-Protokoll muss immer gezielt auf einen Reader gerichtet werden. Ein "au = 1" funktioniert bei diesem Protokoll nicht!
Beispiel für zwei S02-Karten:
CCcam.cfg
# NewCAMD CONNECTIONS ************************************** #N: <IP> <Port> <Username> <Passwort> <Description Key(14byte)> <Entfernung zur Karte in Hops (Standard: 1)> <Tarneinstellung (Standard: 0)> N: 192.168.0.1 4711 dm800_1 dm800 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 N: 192.168.0.1 4712 dm800_2 dm800 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14
oscam.conf
[newcamd] port = 4711@1702:000000;4712@1702:000000 # je Karte ein Port, auch wenn es sich um "gleiche" Karten handelt key = 0102030405060708091011121314 allowed = 127.0.0.1,192.168.0.0-192.168.0.255 # Du kommst hier nicht rein :)
oscam.user
[account] user = dm800_1 pwd = dm800 au = mm_sky # AU nur für diesen Reader... services = mm_sky,sa_sky # ...aber Zugriff für beide Reader, damit das LoadBalancing greift ;) group = 1,2 # ^^^ [account] user = dm800_2 pwd = dm800 au = sa_sky # AU nur für diesen Reader... services = mm_sky,sa_sky # ...aber Zugriff für beide Reader, damit das LoadBalancing greift ;) group = 1,2 # ^^^
oscam.services
[mm_sky] # SKY: Complete caid=1702 provid=000000 srvid=0008,0009,... [sa_sky] # SKY: Welt, Film, Erotik, Select, Radio caid=1702 provid=000000 srvid=000E,000D,...
HD+
Eine HD+-Karte an OSCam lässt sich nur per CCcam Protokoll von einem CCcam-Client aktualisieren.
Update: HD+-Karte an OSCam lässt sich mittlerweile auch per Newcamd Protokoll von einem CCcam-Client/Mgcam-Client aktualisieren.
Diese Seite in anderen Sprachen - This page in other languages - Cette page dans d'autres langues - Queste pagine in altre Lingue
[[OSCam/de/{{#titleparts:OSCam/de/AU|3|3}}|Deutsch]]
[[OSCam/en/{{#titleparts:OSCam/de/AU|3|3}}|English]]
[[OSCam/fr/{{#titleparts:OSCam/de/AU|3|3}}|Français]]
[[OSCam/it/{{#titleparts:OSCam/de/AU|3|3}}|Italiano]]